Seit Jahrzehnten werden in der Zahnheilkunde vor Zahnbehandlungen Betäubungsmittel zur gezielten Ausschaltung bestimmter Nerven verabreicht. Diese so genannten „Lokalanästhetika" dienen sowohl der Schmerzausschaltung als auch zur Reduktion von Blutungen der Schleimhaut und sind sehr sinnvoll.
Da sowohl Zahnhalteapparat als auch der Zahn selbst sehr gut mit Nerven versorgt sind, ist eine Schmerzausschaltung durch eine gezielte Betäubung bei einer Vielzahl von Behandlungen sinnvoll. Dazu zählen im Wesentlichen Füllungen, das Beschleifen von Zähnen für Zahnersatz, alle chirurgische Eingriffe sowie das Einsetzen von Implantaten.
Grundsätzlich stehen drei Verfahren zur Verfügung: die oberflächliche Betäubung der Schleimhaut (Oberflächenanästhesie), die lokale Ausschaltung einzelner Zähne insbesondere im Oberkiefer (Lokalanästhesie) und die Betäubung eines ganzen Nervenstammes vor allem im Unterkiefer (Leitungsanästhesie).
Ich verwende vorwiegend Articain-Betäubungsmittel mit Epinephrin-Zusatz zur Verstärkung der Wirkung, ein in der Zahnmedizin weit verbreitetes Präparat.
Besondere Betäubungsverfahren wie die intraossäre Anästhesie und die intraligamentäre Anästhesie sind nur im Ausnahmefall bei Patienten mit verminderter Betäubungsfähigkeit nötig. Die gesetzliche Krankenversicherung bezahlt solche Sonderverfahren nicht.
Regelmäßige Zahnpflege oft vernachlässigt Schon gewusst? Nur zwei Drittel der Bevölkerung (67%) putzen ihre Zähne zweimal pro Tag - der Rest putzt (leider) seltener...
Seit April 2022 haben wir die Zahnarztpraxis in Mamming mit unserer Zweitpraxis in der Schreinerstraße 7 in Reisbach
zusammengelegt und uns dort vergrößert.
Wir behandeln seitdem ausschließlich nur noch in Reisbach (nicht mehr in Mamming).
Schreinerstraße 7
94419 Reisbach
Tel. 08734 - 7300
Fax 08734 - 4095
E-mail: info@zahnarzt-reisbach.com
www.zahnarzt-reisbach.com
Wir freuen uns, Sie dort behandeln zu dürfen.
Dr. Sascha Frenzel & Team