Die zahnärztliche Kieferorthopädie beschäftigt sich mit allen Fragen rund um Zahnfehlstellungen. Die Ursachen von „schiefen" Zähnen sind vielfältig. Deshalb ist zunächst eine genaue Zahn-, Mund- und Kieferuntersuchung nötig, um die Ursache der Zahnfehlstellung festzustellen.
Zahnarzt Dr. Sascha Frenzel ist durch seine zweijährige Universitätsausbildung zum "Master of Science (MSc.) Kieferorthopädie". Ihr kompetenter Ansprechpartner in Mamming für alle Fragen rund um die Kieferorthopädie im Landkreis Dingolfing / Landau an der Isar.
Behandlungen von Zahnfehlstellungen sind in jedem Lebensalter möglich. Am häufigsten finden dabei kieferorthopädische Mikroapparaturen, so genannte „Brackets", Verwendung. Diese werden in genau festgelegter Position auf die Zähne geklebt um gezielte Zahnbewegungen zu erreichen.
In einfachen Fällen werden auch noch herausnehmbare Apparaturen, allgemein als „Spangen" oder „Zahnspangen" bezeichnet, verwendet.
Ob eine kieferorthopädische Behandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung übernommen wird ist abhängig vom Schweregrad und wird durch eine gründliche Untersuchung von Kiefer und Zähnen vom Zahnarzt festgestellt.
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind jedoch eingeschränkt, sie „dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten" (SGB V, § 12), was eine Leistungsbegrenzung zur Folge hat. Grundsätzlich hat jedoch jeder gesetzlich Krankenversicherte bis zum 18. Lebensjahr Anspruch auf eine kieferorthopädische Behandlung, sofern die Zahnfehlstellung einen bestimmten Schweregrad erreicht. In schweren Einzelfällen übernehmen die Kassen auch nach dem 18. Lebensjahr die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung.
Wir bieten unseren Patienten ergänzend zu den Kassenleistungen eine sinnvolle Auswahl an privaten Zusatzleistungen an, die je nach Notwendigkeit individuell ausgewählt werden können. Hierzu zählen unter anderem:
Versicherte von privaten Versicherungen und Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung, die aufgrund eines zu geringen Schweregrades nicht „auf Kasse" kieferorthopädisch behandelt werden dürfen, erhalten von mir nach einer eingehenden Untersuchung und Beratung auf Wunsch einen Behandlungsplan, der sich an der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) richtet.
Auch private Versicherungen erstatten nicht alle Behandlungskosten, vor Behandlungsbeginn ist eine Klärung der Kostenübernahme sehr empfehlenswert.
Säuren können die Zähne angreifen... Zu viel Säuren in Nahrungsmitteln (diese werden zum Beispiel meist künstlichen Getränken zugesetzt oder als Konservierungsstoff verwendet) können den Zähnen stärker schaden als Zucker.
Seit April 2022 haben wir die Zahnarztpraxis in Mamming mit unserer Zweitpraxis in der Schreinerstraße 7 in Reisbach
zusammengelegt und uns dort vergrößert.
Wir behandeln seitdem ausschließlich nur noch in Reisbach (nicht mehr in Mamming).
Wir freuen uns, Sie dort behandeln zu dürfen.
Dr. Sascha Frenzel & Team